Globaler Musikumsatz steigt 2024 auf 29,6 Milliarden Dollar, IFPI-Bericht warnt vor Urheberrechtsbedenken durch KI

Der globale Musikumsatz erreichte im Jahr 2024 29,6 Milliarden Dollar, was laut der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) das zehnte Wachstumsjahr in Folge darstellt. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch einen Anstieg der bezahlten Streaming-Abonnements um 9,5 % auf insgesamt 15,2 Milliarden Dollar angetrieben. Die gesamten Streaming-Einnahmen machten 69 % des globalen Musikumsatzes aus und erreichten 20,4 Milliarden Dollar. Trotz des Wachstums warnt die IFPI, dass generative KI-Systeme eine erhebliche Bedrohung für die Branche darstellen, da sie potenziell urheberrechtlich geschützte Musik ohne entsprechende Lizenzierung verwenden könnten. Es wachsen Bedenken, da Technologieunternehmen versuchen, den Urheberrechtsschutz für KI-Trainingszwecke zu schwächen. Taylor Swift wurde zur meistverkauften globalen Künstlerin des Jahres 2024 gekürt. Die USA bleiben der größte Musikmarkt, gefolgt von Japan, dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Lateinamerika verzeichnete das schnellste Wachstum mit einem Umsatzanstieg von 22,5 %.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.