ArpAmare 2025: Kunstpreis in Apulien fördert Umweltbewusstsein durch nachhaltige Kunst

Der Preis "ArpAmare 2025", der nun in seiner fünften Auflage stattfindet, wurde in Bari, Italien, von der Regionalagentur für Umweltprävention und -schutz Apuliens vorgestellt. Diese einzigartige nationale Initiative verbindet künstlerischen Ausdruck mit Umweltschutz und bezieht junge Künstler aus Apulien ein. Die drei besten Gewinner erhalten einen Geldpreis und nehmen an einem Intensivworkshop in den "Scart"-Labors der Hera-Gruppe teil, wo sie nachhaltige Kunsttechniken mit recycelten Materialien erlernen. Dieses von Herambiente konzipierte Projekt verwandelt Industrieabfälle in Kunst und fördert das Konzept einer Kreislaufwirtschaft. Der Wettbewerb steht Studenten und Absolventen der Akademien der Schönen Künste in Bari, Foggia und Lecce offen. Die Kunstwerke müssen das apulische Meer sowohl als Landschaft als auch als zu schützendes Ökosystem darstellen. Die Gewinner werden im Rahmen des Welttags der Ozeane im Juni ausgezeichnet. ArpAmare 2025 bekräftigt Apuliens Engagement für die Förderung der Umweltkultur durch Kunst, die Aufklärung und die Veränderung von Perspektiven in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.