Deutsche Sparkasse Pionierarbeit mit autonomer KI-Plattform für erhöhte Datensicherheit und Effizienz im Bankwesen

Die deutsche Sparkassen-Finanzgruppe ist mit ihrer selbst entwickelten KI-Plattform, die Jahre vor dem Aufstieg von ChatGPT auf den Markt kam, führend im Finanzsektor. Diese Initiative mit Sitz in Münster priorisiert Datensicherheit und Skalierbarkeit und verschafft der Bank in der IT-Community großen Respekt. Die seit 2017 betriebene Plattform verarbeitet riesige Datenmengen und reduziert die Abhängigkeit von externen Technologieunternehmen. KI wird in Bereichen wie der Kreditbearbeitung eingesetzt, was die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt. Die Sparkasse betont, dass KI als Assistent und nicht als Entscheidungsträger dient, wodurch die menschliche Aufsicht gewährleistet wird. Die Bank hat sich mit der Universität Münster zusammengetan, um die Forschung und Entwicklung von KI-Anwendungen weiter voranzutreiben und investiert erheblich in das Forschungslabor Flow Factory. Dieser proaktive Ansatz positioniert die Sparkasse als Vorreiter bei der KI-Einführung im Bankensektor und verbessert sowohl die Effizienz als auch den Kundenservice unter Beibehaltung der Datenhoheit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.