Eine Podiumsdiskussion in Jakarta am 7. März 2024 befasste sich mit der komplexen Beziehung zwischen KI und Kunst. Künstler, Akademiker und Rechtsexperten diskutierten über Urheberrechtsverletzungen, Datenkolonialisierung, Verzerrungsrisiken und das Potenzial für zunehmende soziale Ungleichheit durch KI-Technologie. Während einige Künstler sich über die Auswirkungen von KI auf Kreativität und Datenethik Sorgen machen, erkunden andere, wie ein balinesischer Künstler, KI als Werkzeug für künstlerische Entwicklung. Das Forum betonte die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit KI in den Künsten und forderte Skepsis und Bewusstsein für ihre Verzerrungen.
KI in der Kunst: Debatte über Urheberrecht und Kreativität auf Forum in Jakarta entfacht
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.