Renato Pinto Ribeiro Stiftung eröffnet in Sintra und präsentiert die weltweit bedeutendste Sammlung chinesischen Exportporzellans
Edited by: Irena I
Die Renato Pinto Ribeiro Stiftung in Linhó, Sintra, einem UNESCO-Weltkulturerbe, hat ihre Pforten geöffnet und präsentiert eine bedeutende Sammlung chinesischen Exportporzellans. Die Sammlung umfasst die Zeit vom 20. Jahrhundert v. Chr. bis zum 19. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf chinesischer Keramik liegt, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert für den Export hergestellt wurde. Untergebracht in einem modernen Glaskubus, entworfen von Bernardes Arquitetura, bildet die Stiftung einen Kontrast zu dem ursprünglichen, renovierten Herrenhaus, das nun eine Bibliothek, ein Restaurant und einen Laden beherbergt. Kuratorin Becky MacGuire, eine Expertin für chinesische Exportkunst, bezeichnet die Sammlung als die weltweit bedeutendste ihrer Art und hebt die Mischung aus islamischen, chinesischen, japanischen und indischen Einflüssen in den Stücken hervor. Die Eröffnungsausstellung "Connections" umfasst ein glasiertes Steingutstück aus der Tang-Dynastie (625-675 n. Chr.) und andere Stücke, die globale Interaktionen durch Kunst widerspiegeln. Die Stiftung plant außerdem, ab 2025 Künstlerresidenzprogramme anzubieten und so einen weiteren Beitrag zur globalen Kunstszene zu leisten.
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.