Während die globale Designgemeinschaft sich auf 2025 vorbereitet, versprechen mehrere bedeutende Veranstaltungen, innovative Kreationen zu zeigen, die das tägliche Leben bereichern. Den Auftakt macht Maison et Objet in Paris, das vom 16. bis 20. Januar ein neues Kapitel des Surrealismus erkunden wird, mit Faye Toogood als Designerin des Jahres.
Darauf folgt die Stockholm Furniture Fair vom 4. bis 8. Februar, die als wichtigster Treffpunkt für die Designbranche in Skandinavien dient und Diskussionen über zukünftige Materialien und die Auswirkungen von KI bietet.
Vom 21. Februar bis 2. März findet die erste Design Biennale Rotterdam statt, die sich auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit durch verschiedene Ausstellungen und Workshops konzentriert.
In London wird die Collect-Messe vom 28. Februar bis 2. März Werke von 400 internationalen Künstlern in einer Ausstellung von Museumsqualität präsentieren.
Die renommierte Salone del Mobile in Mailand findet vom 8. bis 13. April statt und zieht große Menschenmengen an, die gespannt auf die neuesten Designtrends sind.
Im Mai wird die Downtown Design Dubai nach Saudi-Arabien expandieren und zeitgenössische Designinnovationen sowie immersive Erlebnisse präsentieren.
Das führende Design-Event Asiens, Design Shanghai, findet vom 4. bis 7. Juni statt und zeigt über 600 Designstücke sowie kuratierte Initiativen.
Vom 18. bis 20. Juni verwandelt 3 Days of Design in Kopenhagen die Stadt in eine lebendige Bühne für über 600 Aktivitäten und zieht Tausende von Besuchern an.
Das London Design Festival, das vom 13. bis 21. September stattfindet, wird seine 23. Ausgabe mit einer Vielzahl von Installationen und Veranstaltungen in der ganzen Stadt feiern.
Abschließend wird die Dutch Design Week in Eindhoven vom 18. bis 26. Oktober den Fokus auf die Zukunft des Designs legen und den Dialog durch Ausstellungen und Workshops fördern.
Diese Veranstaltungen verdeutlichen die Bedeutung des Designs bei der Gestaltung der modernen Kultur und bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, was 2025 zu einem bedeutenden Jahr für die kreative Industrie macht.