Restaurierung des Qutb Shahi-Grabmals in Hyderabad lässt verlorene Fliesenkunst wiederaufleben

Edited by: Ek Soshnikova

Die Restaurierung des Grabmals von Muhammad Qutb Shah aus dem 15. Jahrhundert in Hyderabad ist im Gange. Das Projekt zielt darauf ab, die Kunst der Fliesenarbeiten aus dieser Zeit wieder einzuführen und zu bewahren. Dies könnte zu einer Wiederbelebung des einst verlorenen Handwerks führen. Das Grabmal, die letzte Ruhestätte des sechsten Herrschers der Qutb Shahi-Dynastie, weist schätzungsweise 200.000 handgefertigte Fliesen in verschiedenen Farben auf. Es umfasst auch komplexe Stuckarbeiten. Der Aga Khan Trust for Culture (AKTC) führt die Restaurierung in Zusammenarbeit mit dem Department of Heritage, Telangana, durch. Die Erhaltungsmaßnahmen werden von IndiGo Reach und InterGlobe Foundation finanziert. Die Restaurierung basiert auf In-situ-Befunden, wobei neue Fliesen an die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Originals angepasst werden. Die aufwendigen Fliesenarbeiten an der Fassade und den Minaretten werden voraussichtlich noch mehrere Monate dauern. Das ursprüngliche Handwerk der Fliesenarbeiten stammt aus Zentralasien. Bauherren verwendeten Fliesen als wasserdichten Mechanismus, um die Ziegel vor Regen zu schützen. Die Restaurierung dieser Fliesenarbeiten ermöglicht einen Einblick in die Qutb Shahi-Zeit und ein besseres Verständnis ihrer Architektur.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.