Das dänische Architekturbüro BIG hat seinen Entwurf für das Ungarische Naturkundemuseum in Debrecens Großem Wald vorgestellt. Das vom Ministerium für Kultur und Innovation in Auftrag gegebene Museum soll Debrecen bis 2030 als regionales Bildungs- und Kulturzentrum etablieren. Der Entwurf zeigt drei überlappende Bänder, die sich aus dem Waldboden erheben und Ausstellungsflächen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Einrichtungen integrieren. Das Gebäude wird eine Massivholzkonstruktion und eine Fassade aus verkohltem Holz verwenden und teilweise im Boden versenkt, um sich in die Umgebung zu integrieren. Ein geneigtes, zugängliches Dach bietet einen Blick auf die Stadt. Bjarke Ingels, Gründer von BIG, beschreibt den Entwurf als eine Schnittstelle von Wegen und Linien, die Innen- und Außenräume in einer nahtlosen Kontinuität verbindet und einen künstlichen Hügel im Wald schafft.
BIG entwirft Ungarisches Naturkundemuseum in Debrecen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und öffentlichem Zugang
Edited by: Ek Soshnikova
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.