Sonne und Erde filtern zerbrechliche Weltraumgesteine und begrenzen kohlenstoffhaltige Meteoriten: Studie
Eine internationale Studie, die in Nature Astronomy veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Sonne und die Erdatmosphäre zerbrechliche, kohlenstoffhaltige Weltraumgesteine selektiv filtern und zerstören, bevor sie die Erdoberfläche erreichen können. Forscher analysierten Daten von fast 8.500 Meteoroid- und Meteoritenereignissen. Diese Daten wurden von 19 Feuerball-Beobachtungsnetzwerken in 39 Ländern gesammelt.
Die Studie legt nahe, dass kohlenstoffreiche Meteoroiden sehr anfällig für Zerstörung sind. Diese Zerstörung erfolgt aufgrund wiederholter Erwärmung, wenn sie sich der Sonne nähern. Meteoroiden, die durch Gezeitenstörungen entstanden sind, sind ebenfalls besonders zerbrechlich und neigen zum Zerfall.
Diese Ergebnisse haben erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche. Zu diesen Bereichen gehören die astrobiologische Forschung, Asteroidenmissionen und Theorien über den Ursprung von Wasser und organischen Verbindungen auf der Erde.