James-Webb-Teleskop bestätigt Neptuns Polarlichter am 26. März 2024

Edited by: Uliana Аj

Astronomen haben die Existenz von Polarlichtern auf Neptun erstmals bestätigt, dank Daten des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) der NASA vom 26. März 2024. Obwohl die Voyager-2-Mission 1989 Hinweise auf Polarlichtaktivität lieferte, war eine Verifizierung aufgrund unzureichender Instrumentenempfindlichkeit zuvor unmöglich.

Das Nah-Infrarot-Spektrographen (NIRSpec) des JWST ermöglichte den Nachweis von Infrarot-Polarlichtern, die in Neptuns Atmosphäre wirbeln. Die Bilder zeigten auch, dass sich Neptuns Ionosphäre abkühlt, mit einem Temperaturrückgang von 10 % im Vergleich zu den Beobachtungen von Voyager 2 vor 34 Jahren.

Neptuns Magnetpole sind erheblich von seinen Rotationspolen versetzt, was dazu führt, dass Polarlichter als unregelmäßige Flecken in der Nähe des Äquators erscheinen. Weitere Beobachtungen sind für 2026 geplant, um die Ursache der ionosphärischen Abkühlung zu untersuchen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.