Astronomen haben eine Spiralgalaxie, 2MASX J23453268-0449256, entdeckt, die etwa eine Milliarde Lichtjahre entfernt liegt und ein supermassereiches Schwarzes Loch enthält, das Radiostrahlen über sechs Millionen Lichtjahre aussendet. Diese Entdeckung, die in *Monthly Notices of the Royal Astronomical Society* detailliert beschrieben wird, stellt bestehende Modelle der Galaxienentwicklung in Frage, da solche Jets typischerweise mit elliptischen Galaxien in Verbindung gebracht werden. Die Galaxie ist etwa dreimal so groß wie die Milchstraße und enthält zehnmal mehr dunkle Materie, was zu ihrer Stabilität beiträgt. Forscher warnen davor, dass die Milchstraße in Zukunft potenziell ähnliche hochenergetische Jets erzeugen könnte, die die Strahlungswerte in unserem Sonnensystem erhöhen und möglicherweise Massensterben auf der Erde auslösen könnten. Die Studie verwendete Daten des Hubble-Weltraumteleskops, des Giant Metrewave Radio Telescope und des Atacama Large Millimeter Wave Array.
Supermassereiche Schwarze Loch-Jets stellen Modelle der Galaxienentwicklung in Frage und könnten Auswirkungen auf die Erde haben
Edited by: Tasha S Samsonova
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.