Geomagnetischer Sturm vom 23. bis 25. März 2025 beobachtet

Edited by: Tasha S Samsonova

Zwischen dem 23. und 24. März wurde ein leichter bis mäßiger geomagnetischer Sturm beobachtet. Dies war auf ein auf die Erde gerichtetes koronales Loch und eine koronale Massenauswurf zurückzuführen. Die Sonnenwindgeschwindigkeiten sanken von 480 km/s auf etwa 400 km/s. Ein koronaler Massenauswurf vom 22. März könnte die Erde am 24. und 25. März getroffen haben. Der Einfluss des Hochgeschwindigkeitsstroms des koronalen Lochs dürfte nachlassen. Prognosen des Royal Observatory of Belgium und des UK Met Office sagten eine erhöhte Sonnenwindgeschwindigkeit und potenziell leichte bis mäßige Stürme voraus, mit einer geringen Chance auf starke Stürme.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.