Die PUNCH-Mission (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) der NASA ist jetzt betriebsbereit, wobei alle vier Satelliten mit voller Leistung arbeiten. Die am 11. März 2025 gestartete Mission wird in den nächsten zwei Jahren globale 3D-Bilder der Sonnenkorona und ihres Übergangs in den Sonnenwind aufnehmen. PUNCH zielt darauf ab, das Verständnis von Weltraumwetterereignissen wie Sonneneruptionen und koronaren Massenauswürfen zu verbessern, die sich auf die Technologie der Erde und Roboterraumschiffe auswirken können. Die vier synchronisierten Raumschiffe fungieren als virtuelles Instrument und bieten einen weiten Blick auf die äußere Atmosphäre der Sonne. Die Daten werden der Öffentlichkeit über das Solar Data Analysis Center der NASA zugänglich gemacht. Das Southwest Research Institute (SwRI) leitet die Mission von Boulder, Colorado, aus.
NASA's PUNCH-Mission zur Untersuchung der Sonnenwindentwicklung aktiviert (März 2025)
Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.