Roter Farbton des Mars mit wässriger Vergangenheit verbunden: Neue Studie deutet auf Ferrihydrit als Schlüsselkomponente hin

Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine

Eine aktuelle Studie, die in Nature Communications veröffentlicht wurde, legt nahe, dass das Eisenmineral Ferrihydrit maßgeblich zur markanten roten Farbe des Mars beiträgt. Forscher der Brown University und der Universität Bern analysierten Daten von Marsorbitern, Rovern und Laborsimulationen und stellten fest, dass Ferrihydrit, das sich in wasserreichen Umgebungen bildet, wahrscheinlich weit verbreitet in Marsstaub und Gesteinsformationen vorkommt. Dies steht im Gegensatz zu der vorherigen Theorie, die die Farbe Hämatit zuschreibt, einem rostähnlichen Mineral, das sich unter trockeneren Bedingungen bildet. Die Entdeckung deutet darauf hin, dass der Mars möglicherweise einst eine feuchtere, lebensfreundlichere Umgebung hatte, da Ferrihydrit zur Bildung kühles Wasser benötigt. Wissenschaftler analysierten Daten von NASA's Mars Reconnaissance Orbiter, der Europäischen Weltraumorganisation Mars Express und Trace Gas Orbiter sowie von Rovern wie Curiosity, Pathfinder und Opportunity. Die Ergebnisse warten auf die Bestätigung durch die Rückkehr von Mars-Proben zur Erde.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.