Sieben Planeten bilden am 28. Februar 2025 eine seltene "Planetenparade"

Bearbeitet von: Uliana S.

Am 28. Februar 2025 ereignete sich ein seltenes Himmelsereignis, als sich sieben Planeten unseres Sonnensystems in einer sogenannten "Planetenparade" ausrichteten. Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun erschienen gemeinsam am Himmel. Diese Ausrichtung ist darauf zurückzuführen, dass die Planeten die Sonne in etwa der gleichen Ebene umkreisen, der so genannten Ekliptik. Obwohl es sich nicht um eine perfekte gerade Linie handelt, schienen die Planeten aus der Perspektive der Erde nahe beieinander zu liegen. Vier Planeten - Saturn, Venus, Jupiter und Mars - waren mit bloßem Auge sichtbar. Für die Beobachtung von Uranus, Neptun und Merkur war ein Teleskop erforderlich. Das nächste ähnliche Ereignis wird erst im Jahr 2492 erwartet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.