NASA-Mission PUNCH zur Abbildung des Sonnenwinds, Start im Februar 2025 geplant
Die Erde ist derzeit von einem Materialstrom der Sonne umgeben, dem sogenannten Sonnenwind, der die Erdatmosphäre und Infrastruktur beeinflusst. Die NASA-Mission PUNCH (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere), deren Start frühestens am 28. Februar 2025 mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien geplant ist, zielt darauf ab, die Sonnenkorona und den Sonnenwind abzubilden. Diese Mission wird Wissenschaftlern Daten darüber liefern, wie sich solare Ereignisse bilden und entwickeln, was potenziell die Vorhersagen von Weltraumwetterereignissen verbessern könnte. PUNCH besteht aus vier Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn, die mit Polarimetern ausgestattet sind, um 3D-Bilder der Korona und des Sonnenwinds zu rekonstruieren. Die Mission wird in Zusammenarbeit mit anderen NASA-Missionen, darunter Parker Solar Probe, CODEX, EZIE und IMAP, durchgeführt, um einen umfassenden Überblick über den Einfluss der Sonne auf das Sonnensystem zu erhalten.
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.