Laut dem Institut für Angewandte Geophysik (IPG) ist am Freitag eine Sonneneruption der Klasse M auf der Sonne ausgebrochen. Sonneneruptionen werden nach ihrer Röntgenemissionsstärke in die Klassen A (schwächste) bis X (stärkste) eingeteilt. Eine Eruption der Klasse A0.0 entspricht einem Fluss von 10 nW/m² in Erdnnähe. Jeder folgende Buchstabe stellt eine Verzehnfachung der Intensität dar. Eruptionen sind oft mit koronalen Massenauswürfen (CMEs) verbunden, die, wenn sie auf die Erde gerichtet sind, magnetische Stürme auslösen können.
Sonneneruption der Klasse M am Freitag festgestellt
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.