Wissenschaftler haben eine Theorie entwickelt, die den Ursprung des Universums neu interpretiert. Anstatt den Urknall als Beginn von Raum und Zeit zu betrachten, schlagen sie vor, dass das Universum aus einem kollabierten schwarzen Loch hervorgegangen sein könnte. Dieses Modell, bekannt als "Schwarzes-Loch-Universum", basiert auf bekannten physikalischen Prinzipien und vermeidet die Notwendigkeit exotischer Felder oder zusätzlicher Dimensionen. Es bietet eine testbare Hypothese, die durch Beobachtungen, beispielsweise mit dem "Euclid"-Weltraumteleskop, überprüft werden könnte. Sollte sich diese Theorie bestätigen, könnte sie unser Verständnis der kosmischen Entwicklung und der Natur von Phänomenen wie dunkler Materie und dunkler Energie erheblich erweitern.
Neue Theorie stellt Ursprung des Universums infrage
Quellen
Gizmodo
A bold leap in understanding the origins of the Universe: Scientists propose a new model for Cosmic Inflation
Rethinking the Big Bang: Gravity and quantum ripples may explain cosmic origins
New theory to understand the origins of the Universe
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.