Niederländische Forscher stellen Quantenmechanik in Frage: Photonentunnel-Experiment im Jahr 2025

Bearbeitet von: Irena I

Im Jahr 2025 machte ein Team der Universität Twente in den Niederlanden eine faszinierende Entdeckung. Sie führten ein Experiment durch, das neues Licht auf das Quantentunneln warf, insbesondere auf das Verhalten von Photonen, also Lichtteilchen.

Die Forscher beobachtten Photonen, die zwischen zwei Wellenleitern tunnelten. Dieses Phänomen stellt bestimmte deterministische Interpretationen der Quantenmechanik in Frage. Sie stellten fest, dass Photonen mit höheren Geschwindigkeiten weiter reisten, bevor sie tunnelten, was empirische Daten lieferte, die deterministischen Modellen widersprechen. Die Ergebnisse sind von besonderem Interesse im Kontext der aktuellen Diskussionen über die Grundlagen der Quantenphysik.

Das Experiment beinhaltete das Senden von Lichtimpulsen durch einen Wellenleiter und die Beobachtung, wie diese in einen benachbarten Wellenleiter gelangten. Dies ermöglichte es ihnen, die Geschwindigkeit der Photonen durch ihr Tunnelverhalten zu messen. Diese bahnbrechende Forschung eröffnet neue Wege zum Verständnis der fundamentalen Natur von Quantenphänomenen und könnte unser Verständnis der Quantenwelt verändern. Die Ergebnisse werden in der Fachwelt mit Spannung erwartet und könnten die Basis für weitere Forschungsarbeiten in diesem Bereich bilden.

Quellen

  • Physics World

  • University of Twente

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Niederländische Forscher stellen Quantenme... | Gaya One