Ein internationales Team unter der Leitung des Instituts für Korpuskulare Physik (IFIC, UV-CSIC) in Spanien hat einen Algorithmus entwickelt, der das Verhalten von Elementarteilchen in Beschleunigern wie dem Large Hadron Collider (LHC) am CERN mit erhöhter Präzision vorhersagt. Basierend auf Quantenvakuumfluktuationen wurde die Methode getestet, um das Verhalten des Higgs-Bosons auf einem Quantencomputer vorherzusagen, wobei ein beispielloser Detailgrad erreicht wurde. Dieser neue Ansatz liefert genauere mathematische Darstellungen physikalischer Prozesse, indem er das Prinzip der Kausalität einbezieht. Der Erfolg des Algorithmus auf einem Quantencomputer bestätigt seine Fähigkeit, fortgeschrittene theoretische Physikprobleme anzugehen, und eröffnet Wege für Quantencomputing in Teilchensimulationen und Anwendungen in der Hochenergiephysik. Dieser Fortschritt stellt einen bedeutenden Schritt bei der Erforschung der Grenzen der Teilchenphysik und der Entwicklung von Quantencomputinganwendungen dar.
Quantenalgorithmus prognostiziert Teilchenverhalten mit beispielloser Präzision
Bearbeitet von: Irena I
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.