Microsofts Majorana 1 Chip: Ein Sprung in Richtung fehlertolerantes Quantencomputing

Bearbeitet von: Irena I

Microsoft hat die Entwicklung des Majorana 1 Quantenchips bekannt gegeben, der aus vier Qubits besteht, die aus einem neuartigen Materiezustand gefertigt sind. Diese im Februar 2025 enthüllte Entwicklung stellt einen potenziellen Durchbruch im Quantencomputing durch die Verwendung von topologischen Qubits dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Qubits, die aufgrund von Umwelteinflüssen anfällig für Fehler sind, nutzen topologische Qubits Majorana-Partikel innerhalb topologischer Supraleiter für eine erhöhte Stabilität. Diese Partikel, die 1937 theoretisch vorhergesagt wurden, existieren in speziell entwickelten Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen und bieten Schutz vor äußeren Störungen, wodurch Rechenfehler reduziert werden. Microsofts Design zielt auf einen Prozessor ab, der bis zu einer Million Qubits aufnehmen kann, was potenziell die Kryptographie, das Wirkstoffdesign und die Materialwissenschaft revolutionieren könnte, indem es skalierbare, fehlertolerante Quantencomputer ermöglicht. Solche Fortschritte könnten komplexe Probleme lösen, die derzeit außerhalb der Reichweite klassischer Computer liegen. Obwohl Herausforderungen bei der Demonstration der Fähigkeiten des Chips und der Überwindung technischer Hürden bestehen bleiben, markiert dies einen überzeugenden Schritt in Richtung praktisches Quantencomputing.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.