Neue Erfindung des MIT: Wassergewinnung aus der Luft, selbst in Wüsten

Bearbeitet von: Vera Mo

In einer Welt, die mit Wasserknappheit zu kämpfen hat, verspricht eine bahnbrechende Erfindung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) eine nachhaltige Lösung. Ingenieure haben ein hydrogelbasiertes Gerät entwickelt, das Wasser aus der Luft extrahieren kann, selbst in trockenen Umgebungen wie dem Death Valley.

Dieses innovative System verwendet eine schwarze, vertikale Tafel aus einem speziellen Hydrogel. Dieses Material absorbiert Wasserdampf aus der Luft, insbesondere nachts, wenn die Luftfeuchtigkeit höher ist. Tagsüber verdunstet das absorbierte Wasser und kondensiert auf einer gekühlten Glasoberfläche, wo es als gereinigtes Wasser gesammelt wird.

Das Gerät, das im Death Valley getestet wurde, lieferte bis zu 160 Milliliter Wasser pro Tag und Paneel, selbst bei geringer Luftfeuchtigkeit. Das modulare Design ermöglicht den Einsatz mehrerer Paneele, wodurch potenziell der tägliche Wasserbedarf eines Haushalts gedeckt werden kann. Die einzigartigen Eigenschaften des Hydrogels, einschließlich der Zugabe von Glycerin zur Verhinderung von Salzaustritt, gewährleisten, dass das Wasser für den Verzehr unbedenklich ist.

Das MIT-Team arbeitet an weiteren Verbesserungen, darunter die Erhöhung der Wasseraufnahme des Hydrogels und die Verfeinerung der Paneelkonstruktionen. Diese Technologie bietet eine klimaresistente Wasserinfrastruktur, die mit den globalen Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt. Sie könnte Millionen von Menschen, die mit Wasserknappheit konfrontiert sind, eine Lebensader bieten und gleichzeitig nachhaltige Ingenieurskunst und Umweltverantwortung fördern.

Quellen

  • Scienmag: Latest Science and Health News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.