Forscher der UC San Diego entdecken Schlüsselprinzipien der bakteriellen Zellteilung

Bearbeitet von: Vera Mo

In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Forscher der UC San Diego grundlegende Prinzipien der bakteriellen Zellteilung aufgedeckt. Ihre Arbeit, die am 5. Mai 2025 in

Nature Physics

veröffentlicht wurde, beleuchtet, wie das MIN-Proteinsystem eine abnormale Zellteilung in Bakterien wie

Escherichia coli

verhindert. Das Team entwickelte

E. coli

-Zellen, um die MIN-Proteinexpressionsniveaus präzise zu steuern. Dies ermöglichte es ihnen zu zeigen, dass die Oszillationen innerhalb des MIN-Systems über einen weiten Bereich von Proteinkonzentrationen bemerkenswert stabil sind. Die Bakterien produzieren effizient nur die minimal notwendige Menge an Proteinen und halten gleichzeitig eine konstante Oszillationswellenlänge aufrecht. Diese Forschung unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Integration quantitativer Zellphysiologie mit biophysikalischer Modellierung. Dieser integrierte Ansatz bietet neue Wege zum Verständnis der zellulären Organisation und Funktion und kann potenziell zu Fortschritten in Medizin und Biotechnologie führen. Die Ergebnisse könnten den Weg für die Entwicklung neuartiger antibakterieller Strategien oder die Entwicklung von Zellen mit verbesserter Teilungskontrolle ebnen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.