Supraleitender Chip beschleunigt Datenverarbeitung auf Nanosekunden: Schlüssel zu stabilen Quantensystemen

Edited by: Vera Mo

Ein Team von Wissenschaftlern des MIT hat einen Durchbruch im Quantencomputing bekannt gegeben. Sie haben einen supraleitenden Chip entwickelt, der die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit drastisch erhöht.

Das neue System zeichnet sich durch eine rekordhohe nichtlineare Wechselwirkung zwischen künstlichen Atomen und Photonen aus. Dies ermöglicht eine Quanteninformationsverarbeitung mit Nanosekundengeschwindigkeit, ein bedeutender Fortschritt.

Laut Jaffe ist die Nichtlinearität die Grundlage der meisten nützlichen Interaktionen im Quantencomputing. Je höher die Interaktionsstärke, desto schneller kann der Prozessor Daten verarbeiten, was potenziell zu mehr Fehlerkorrekturzyklen führen kann, bevor die Kohärenz verloren geht.

Die Kerninnovation ist ein von Jaffe entwickelter "Quantenkoppler", ein supraleitender Schaltkreis. Dieses Gerät erzeugt nichtlineare Wechselwirkungen und demonstriert Eigenschaften, die durch einfache Bauelementkombinationen nicht erreichbar sind.

Kevin O'Brien, Leiter der Quantum Coherent Electronics Group, betont, dass dieses Experiment nur der erste Schritt ist. Das Team arbeitet nun daran, den Quantenkoppler in ein komplettes Lesesystem zu integrieren und Filter und andere Elemente hinzuzufügen.

Dieser Fortschritt ebnet den Weg für zuverlässigere Quantencomputer. Diese Computer könnten Probleme lösen, die derzeit selbst für die leistungsstärksten Supercomputer unerreichbar sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.