Zeitkristalle: Deutsche Wissenschaftler erzielen Durchbruch in der Quantenphysik

Edited by: Vera Mo

"Zeitkristalle stellen eine bahnbrechende Entdeckung dar", sagen Quantenphysiker und betonen ihr außergewöhnliches Verhalten, das über die typischen physikalischen Gesetze hinausgeht. Diese einzigartigen Strukturen, die ohne Energiezufuhr schwingen, widersetzen sich etablierten thermodynamischen Prinzipien und bergen revolutionäres Potenzial für Wissenschaft und Technologie.

Deutsche Wissenschaftler der TU Dortmund haben einen bedeutenden Durchbruch erzielt, indem sie einen außergewöhnlich widerstandsfähigen Zeitkristall entwickelt haben. Ihre in Nature Physics veröffentlichte Forschung demonstriert spontane und periodische Veränderungen physikalischer Eigenschaften im Laufe der Zeit, die millionenfach länger andauern als bei früheren Versionen. Dieser Fortschritt, kombiniert mit einer erweiterten Atomtheorie, ermöglicht es uns, Technologie und unser Verständnis des Universums auf neue Weise zu erforschen.

Zeitkristalle existieren auf der Quantenskala, wo die klassische Mechanik zusammenbricht. Sie zeigen maximale Wirkung, indem sie periodische Schwingungen autonom ausführen und externen Energiezufuhren widerstehen. Googles Forscher nutzen Quantencomputer, um Zeitkristalle zu etablieren und zu untersuchen, und demonstrieren so verlängerte Kohärenzzeiten, die für die Entwicklung von Quantencomputern entscheidend sind.

Diese Entwicklungen können zu technologischen Fortschritten in der Kryptographie und Materialwissenschaft führen. Zeitkristalle versprechen die Entwicklung besserer Qubits, der wesentlichen Elemente für Quantencomputer, wodurch die Effizienz verbessert und Fehler bei der Informationsverarbeitung reduziert werden. Stabile, auf Zeitkristallen basierende Systeme könnten Quantencomputern ermöglichen, Probleme zu lösen, für die klassische Computer Tausende von Jahren benötigen würden, was potenziell das Finanzwesen, die Pharmazie und die künstliche Intelligenz revolutionieren könnte.

Während die Identifizierung von Zeitkristallen eine bedeutende Leistung ist, bleibt das Verständnis ihrer Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten ein Haupthindernis. Die explorative Forschung konzentriert sich darauf, wie Zeitkristalle mit verschiedenen Quantensystemen verbunden werden können. Die wissenschaftliche Untersuchung von Zeitkristallen befindet sich noch in der Anfangsphase und birgt das Potenzial, unser Verständnis der quantisierten Realität neu zu definieren und aktuelle physikalische und technologische Grenzen zu überwinden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.