Stoßwellentherapie bei chronischen Schmerzen: Eine moderne Behandlungsmethode

Bearbeitet von: Elena HealthEnergy

Die Stoßwellentherapie (SWT) ist eine nicht-invasive Technik, die hochenergetische Schallwellen verwendet, um die Geweberegeneration zu stimulieren und chronische Schmerzen im Bewegungsapparat, einschließlich Fuß und Knöchel, zu lindern.

SWT wirkt durch die Förderung der Freisetzung von Wachstumsfaktoren, die Aktivierung von Zellen, die für die Gewebereparatur verantwortlich sind, und in einigen Fällen durch die Anregung der Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese). Dieses Verfahren findet zunehmend Anwendung in der orthopädischen und sportmedizinischen Praxis.

SWT ist indiziert zur Behandlung verschiedener muskuloskelettaler Erkrankungen wie Tendinopathien, Plantarfasziitis und Ermüdungsfrakturen. Sie hat sich als wirksam erwiesen bei der Förderung der Neovaskularisierung, der Erleichterung der Geweberegeneration und der Schmerzlinderung. Die Ergebnisse internationaler Studien bestätigen diese Wirksamkeit.

Die Behandlung besteht in der Regel aus 3 bis 5 Sitzungen mit Intervallen von 1 bis 2 Wochen. SWT bietet mehrere Vorteile, darunter Schmerzlinderung, verbesserte Gewebereparatur und Knochenproliferation. Die Behandlung sollte stets von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Studien zeigen, dass SWT Entzündungen reduzieren, die Bildung neuer Blutgefäße anregen und die Kollagenproduktion erhöhen kann, was für die Regeneration des betroffenen Gewebes unerlässlich ist. Diese Therapieform bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden.

Die Stoßwellentherapie ist eine effektive und nicht-invasive Alternative zur Behandlung chronischer Schmerzen in Fuß und Knöchel, insbesondere wenn konventionelle Behandlungen versagt haben. Die Indikation und Anwendung der SWT sollte von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Eine vorherige Konsultation mit einem Arzt wird empfohlen.

Quellen

  • O Globo

  • Artmed

  • Dr. André Araújo

  • Dr. Paulo Ortopedista

  • Dr. Diego Munhoz

  • Tua Saúde

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.