Eine neue Studie bestätigt, dass Stress graue Haare verursachen kann. Forscher fanden heraus, dass eine spezifische Reaktion auf Stress eine Schlüsselrolle beim Verlust der Haarpigmentierung spielt. Diese an Mäusen durchgeführte Studie enthüllt den zugrunde liegenden biologischen Prozess. Die Farbe der Haare hängt von Melanozyten ab, die von Melanozyten-Stammzellen produziert werden. Stress beschleunigt den Abbau dieser Stammzellen in den Haarfollikeln. Dies führt dazu, dass das Haar seine Farbe verliert und grau oder weiß wird. Unter Stress setzt das sympathische Nervensystem Noradrenalin in die Haarfollikel frei. Dies führt dazu, dass sich Stammzellen vorzeitig in Pigmentzellen umwandeln. Sobald diese Stammzellen erschöpft sind, ist der Schaden irreversibel.
Stress verursacht graue Haare: Neue Studie enthüllt den Mechanismus
Edited by: Татьяна Гуринович
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.