Saccharin: Künstlicher Süßstoff zeigt Potenzial im Kampf gegen Antibiotikaresistenz

Edited by: MARIА Mariamarina0506

Saccharin: Eine süße Lösung für Antibiotikaresistenz?

Forscher der Brunel University London haben entdeckt, dass Saccharin, ein künstlicher Süßstoff, antimikrobielle Eigenschaften aufweist, die im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien helfen könnten. Diese in EMBO Molecular Medicine veröffentlichte Erkenntnis deutet auf einen potenziell neuen Ansatz zur Bekämpfung der wachsenden globalen Gesundheitskrise der antimikrobiellen Resistenz (AMR) hin.

Die Studie ergab, dass Saccharin Bakterien direkt abtöten kann, indem es ihre Zellwände aufbricht und sie zum Platzen bringt. Laut Professor Ronan McCarthy schwächt Saccharin auch die bakteriellen Zellwände, wodurch bestehende Antibiotika effektiver eindringen und Resistenzmechanismen überwinden können. Diese doppelte Wirkung erhöht die Wirksamkeit von Antibiotika gegen Infektionskrankheiten.

Es wurde festgestellt, dass Saccharin das Bakterienwachstum hemmt, die DNA-Replikation stört und die Bildung von Biofilmen verhindert, die Schutzschichten sind, die Bakterien zum Überleben verwenden. In Tests übertraf ein mit Saccharin beladener Hydrogel-Wundverband die derzeit in Krankenhäusern verwendeten antimikrobiellen Silberverbände.

Zu den potenziellen Vorteilen von Saccharin gehören die bereits bestehende Zulassung für den menschlichen Verzehr und die relativ geringen Produktionskosten. Es hat auch Wirksamkeit gegen Bakterien gezeigt, die gegen gängige Medikamente resistent sind. Wissenschaftler erforschen nun die Optimierung von Saccharin für klinische Anwendungen, einschließlich Tabletten und Wundverbände.

Die Zunahme der Antibiotikaresistenz ist ein erhebliches globales Problem, wobei jährlich Millionen von Todesfällen auf arzneimittelresistente Infektionen zurückzuführen sind. Saccharin stellt eine vielversprechende Strategie zur Bekämpfung dieser Krise dar, indem es möglicherweise die Wirksamkeit bestehender Antibiotika wiederherstellt und eine kostengünstige Lösung bietet.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.