Neue Stammzellen in menschlicher Netzhaut entdeckt: Hoffnung auf Wiederherstellung des Sehvermögens

Edited by: Elena HealthEnergy

Wissenschaftler haben bisher unbekannte Stammzellen in der menschlichen Netzhaut identifiziert, die potenziell den durch Krankheiten wie Makuladegeneration verursachten Sehverlust umkehren könnten. Die Stammzellen, genannt humane neurale retinale Stammzellen (hNRSCs) und retinale Pigmentepithel (RPE)-ähnliche Stammzellen, wurden in gespendeten Proben von Fötalgewebe und im Labor gezüchteten Netzhautmodellen gefunden. Forscher beobachteten, dass sich hNRSCs in andere Arten von Netzhautzellen verwandeln können. Bei der Transplantation in Mäuse mit einer Erkrankung, die der Retinitis pigmentosa ähnelt, differenzierten sich hNRSCs in lichtdetektierende Zellen und verbesserten das Sehvermögen der Nagetiere für bis zu 24 Wochen. Die in *Science Translational Medicine* veröffentlichten Ergebnisse deuten darauf hin, dass hNRSCs zur Entwicklung neuer Behandlungen für Netzhauterkrankungen beim Menschen eingesetzt werden könnten. Weitere Forschung ist erforderlich, um das Potenzial dieser Zellen beim Menschen zu bestätigen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.