Hoher Zuckerkonsum mit Gesundheitsrisiken verbunden: Experten plädieren für Reduktion

Bearbeitet von: Elena HealthEnergy

Eine zuckerreiche Ernährung wird mit zahlreichen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit. Experten betonen, dass selbst ein scheinbar gesunder Lebensstil die Risiken eines hohen Zuckerkonsums möglicherweise nicht ausgleichen kann, was potenziell zu Prädiabetes führt. Die Reduzierung der Zuckeraufnahme, einschließlich zugesetzter Zucker, künstlicher Süßstoffe und Trockenfrüchte, ist entscheidend. Natürliche Quellen aus Obst und Milchprodukten sind zulässig, aber auch Honig sollte begrenzt werden. Übermäßiger Zuckerkonsum schwächt das Immunsystem, beeinträchtigt die Stimmung, verursacht Stoffwechselstörungen und fördert Entzündungen. Er greift auch in die Hormone ein, die den Appetit regulieren, was zu Überernährung führt. Naturheilkundlerin Rhian Stephenson hebt die Auswirkungen auf die Darmgesundheit hervor, die das Gleichgewicht der Darmflora stören und möglicherweise das Reizdarmsyndrom verschlimmern. Eine Reduzierung der Zuckeraufnahme um 10-15 % könnte die öffentliche Gesundheit erheblich verbessern, indem das Risiko chronischer Krankheiten gesenkt wird.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.