Die Rückgabe eines 2.000 Jahre alten Sarkophags durch Belgien an Ägypten am 11. Juli 2025, markiert einen bedeutenden Schritt zur Bewahrung des kulturellen Erbes und zur Rückführung gestohlener Artefakte. Der Sarkophag, der aus der ptolemäischen Zeit stammt, wurde 2015 in Brüssel beschlagnahmt, nachdem Interpol eine entsprechende Meldung herausgegeben hatte. Er gehörte einem Mitglied der ägyptischen Oberschicht. Die Rückführung des Sarkophags ist Teil der Bemühungen Ägyptens, geraubtes Kulturgut aus europäischen Museen zurückzugewinnen. Die Hieroglyphen auf dem Sarkophag identifizieren den Verstorbenen als Pa-di-Hor-pa-khered. Die Rückgabe des Artefakts unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern. Die belgischen Behörden, darunter der Brüsseler Staatsanwalt Julien Moinil, betonten die Bedeutung der Gerechtigkeit bei der Rückgabe des Artefakts. Belgien setzt sich damit für den Schutz des globalen Kulturerbes ein und gibt ein wichtiges Beispiel für andere Länder.
Gerechtigkeit für Ägypten: Belgien gibt 2.000 Jahre alten Sarkophag zurück
Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka
Quellen
24sata
Brussels returns 3,000-year-old sarcophagus to Egypt
Two ancient Egyptian statues repatriated from Belgium
Ancient Egyptian 'Green Coffin' returned to Cairo by US
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.