Vor der Küste von Adrasan, Türkei, wurde ein Schiffswrack entdeckt, das aus der Zeit vom späten Hellenismus bis zum frühen Römischen Reich stammt und auf das 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. datiert wird.
Das Wrack, das in Tiefen von 33 bis 46 Metern gefunden wurde, enthält Hunderte von gut erhaltenen keramischen Artefakten, darunter Teller, Tabletts und Schalen. Diese Objekte waren gestapelt und mit Rohlehm bedeckt, wodurch ihre ursprünglichen Farben und Designs erhalten blieben.
Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy hob die Bedeutung des Fundes für das globale Kulturerbe hervor und wies auf die Erkenntnisse über die antike Produktion und Verpackung hin. Die Artefakte werden für eine Ausstellung im Mittelmeer-Unterwasserarchäologiemuseum in Kemer konserviert. Diese Entdeckung bietet wertvolle Einblicke in die antike Welt und unterstreicht die Bedeutung der archäologischen Forschung für das Verständnis unserer Geschichte. Die systematische Bergung und Konservierung der Fundstücke wird von Experten sorgfältig durchgeführt, um ihre Erhaltung zu gewährleisten.