Cádiz' 'Idol' möglicherweise als Kenotaph für den numidischen König Juba I. durch seinen Sohn Juba II. neu interpretiert

Edited by: Ирина iryna_blgka blgka

Eine neue Studie schlägt vor, dass das 'Idol' von Cádiz, ein Denkmal, das 1145 zerstört wurde, möglicherweise ein Kenotaph war, der von Juba II., dem König von Mauretanien, zum Gedenken an seinen Vater, Juba I., den numidischen König, errichtet wurde. Die Forschung, die von Professor Manuel Álvarez Martí-Aguilar von der Universität Málaga (UMA) geleitet wird, legt nahe, dass das Denkmal als Gedenkstätte und möglicherweise als visuelle Referenz für die Atlantiknavigation diente.

Die am 7. Mai 2025 veröffentlichte Studie analysierte arabische literarische Traditionen zusammen mit römischen Text- und Bildzeugnissen. Dieser vergleichende Ansatz deutet darauf hin, dass das 'Idol', das sich einst auf der Insel Gades befand, wahrscheinlich ein Kenotaph mit einer Statue von Juba I. war. Dies platziert das Denkmal in die Tradition der numidischen königlichen Grabdenkmäler.

Die Neuinterpretation unterstreicht die kulturellen und politischen Verbindungen zwischen Hispanien und Nordafrika während des Römischen Reiches. Sie deutet auch darauf hin, dass der Kenotaph die wirtschaftlichen Aktivitäten von Juba II. an der nordafrikanischen Atlantikküste unterstützt und die numidische Identität innerhalb der römischen Welt gefeiert haben könnte. Die Forschung eröffnet Wege zum Verständnis des numidischen königlichen Gedächtnisses und der historischen Landschaft von Cádiz.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.