Das Grab des Prinzen Userefre, Sohn des Pharaos Userkaf, Gründer der 5. Dynastie, wurde in Sakkara von einer gemeinsamen ägyptischen Mission des Obersten Rates für Altertümer und der Dr. Zahi Hawass Stiftung entdeckt. Diese Entdeckung wirft Licht auf eine wenig verstandene Periode der Geschichte des Alten Reiches.
Archäologen legten Statuen des Pharaos Djoser, seiner Frau und zehn Töchter frei. Diese Statuen befanden sich ursprünglich in der Nähe der Pyramide des Djoser und wurden während der Spätzeit in das Grab des Userefre verlegt. Die Mission wird ihre Arbeit fortsetzen, um den Grund für die Verlegung dieser Statuen zu ermitteln.
Eine 4,5 Meter hohe Scheintür aus rosa Granit wurde ebenfalls gefunden. Hieroglyphische Inschriften schmücken die Tür und enthüllen die Titel des Prinzen Userefre, darunter 'Erbprinz' und Gouverneur von Buto und Necheb. Ein roter Granit-Opfertisch mit eingeschriebenen Opferlisten wurde ebenfalls entdeckt. Eine schwarze Granitstatue aus der 26. Dynastie deutet darauf hin, dass das Grab später wiederverwendet wurde.
Ein weiterer Grabeingang wurde gefunden, mit einem rosa Granitsturzbalken mit Inschriften. Ein einzigartiger Fund umfasste 13 rosafarbene Granitstatuen, die auf einer hochlehnigen Bank saßen. Statuenköpfe, die die Ehefrauen des Grabinhabers darstellen, wurden ebenfalls gefunden. Der Minister für Tourismus und Altertümer bezeichnete die Entdeckung als eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahre.