Die Sterkfontein-Höhlen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das in Südafrika als die Wiege der Menschheit bezeichnet wird, sind wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies bietet eine besondere Gelegenheit, in die Anfänge der Menschheit einzutauchen.
Die Höhlen in der Nähe von Johannesburg waren aufgrund von Überschwemmungen drei Jahre lang geschlossen. Besucher können nun live wissenschaftliche Forschung beobachten und mit aktiven Ausgrabungsstätten interagieren.
Der Ort ist bekannt für bedeutende Funde wie „Little Foot“, ein fast vollständiges Australopithecus-Skelett, das Millionen von Jahre alt ist. Das Museum zeigt auch „Mrs. Ples“, einen bemerkenswerten Australopithecus africanus-Schädel.
Die Wiedereröffnung bedeutet ein neues Kapitel in der Verbreitung der Geschichte der menschlichen Ursprünge. Sie bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Echtzeit-Auseinandersetzung mit Wissenschaft und Forschung und verspricht eine immersive Reise in unsere Ahnenforschung.