Römischer Pferdefriedhof mit über 100 Skeletten in Stuttgart-Bad Cannstatt entdeckt

Edited by: D D

Archäologen haben in Stuttgart einen römischen Pferdefriedhof mit über 100 Pferdeskeletten entdeckt. Die Entdeckung erfolgte bei Ausgrabungen für ein neues Bauprojekt im Stadtteil Bad Cannstatt, wie das Landesamt für Denkmalpflege Stuttgart mitteilte.

Bad Cannstatt war im 2. Jahrhundert n. Chr. ein bedeutender römischer Militärstandort im Südwesten Deutschlands. Forscher gehen davon aus, dass die Pferde zu einer dort stationierten Kavallerieeinheit gehörten. Diese Einheit hatte wahrscheinlich über 700 Pferde, und verstorbene Tiere wurden abseits der Siedlung begraben.

Der Fundort wurde bereits 1920 beim Wohnungsbau aufgrund früherer Funde von Pferdeskeletten als potenzieller Pferdefriedhof identifiziert. Die jüngsten Funde bestätigen diese Interpretation und geben weitere Einblicke in die römische Militärpraxis und die Bedeutung von Pferden in ihren Operationen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.