Dänische Familie gibt etruskische Artefakte an Italien zurück und erfüllt damit den Wunsch des Vaters nach Kauf in den 1960er Jahren

Edited by: @nadezhdamed_d Med

Eine dänische Familie hat drei antike etruskische Artefakte an Italien zurückgegeben und damit den letzten Wunsch ihres Vaters, Bent Søndergaard, erfüllt, der sie in den 1960er Jahren in Italien gekauft hatte. Die Artefakte, von denen angenommen wird, dass sie aus einem etruskischen Grab aus der Zeit um 600 v. Chr. stammen, wurden den italienischen Behörden bei einer Zeremonie in der italienischen Botschaft in Kopenhagen übergeben. Søndergaard hatte die Gegenstände von Männern gekauft, die behaupteten, sie würden legal Artefakte verkaufen. Nach seinem Tod suchten seine Kinder die Expertise des Archäologen Christos Tsirogiannis, der ihre etruskische Herkunft bestätigte. Die Familie kontaktierte daraufhin die italienische Botschaft, um die Rückgabe zu arrangieren. Die italienische Botschafterin Stefania Rosini drückte ihre Dankbarkeit für die Rückgabe aus, betonte die Bedeutung der Artefakte für die etruskische Geschichte und lobte den Respekt der Familie für das kulturelle Erbe und die internationale Zusammenarbeit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.