Forschungen zufolge regeneriert sich menschliche Haut langsamer als die anderer Primaten. Eine Studie verglich die Wundheilungsraten verschiedener Arten. Sie zeigte einen signifikanten Unterschied in der Geschwindigkeit der Hautregeneration. Die Biologin Akiko Matsumoto-Oda untersuchte die Wundheilung bei Pavianen in Kenia. Sie organisierte eine vergleichende Studie, um die Unterschiede zu verstehen. Die in den Proceedings of the Royal Society B veröffentlichte Studie platziert den Menschen am langsamen Ende des Heilungsspektrums. Das Forschungsteam erzeugte kontrollierte Wunden an sedierten Affen. Sie beurteilten auch Schimpansen mit natürlichen Verletzungen und menschliche Patienten, die sich einer Hauttumoroperation unterzogen. Menschliche Haut regenerierte sich mit etwa 0,25 Millimetern pro Tag. Andere Säugetiere erreichten im Durchschnitt etwa 0,62 Millimeter pro Tag. Eine Theorie für diesen Unterschied liegt in der mikroskopischen Struktur der Haut. Elaine Fuchs von der Rockefeller University vermutet, dass Haarfollikel eine entscheidende Rolle bei der Regeneration spielen. Der evolutionäre Kompromiss beinhaltet eine langsamere Wundheilung aufgrund von Haarausfall. Daniel Lieberman von Harvard erklärte, dass der Ersatz von Haarfollikeln durch Schweißdrüsen eine bessere Wärmeregulierung ermöglichte. Diese Anpassung unterstützte die körperliche Aktivität in warmen Klimazonen. Sie reduzierte jedoch die Effizienz der Hautreparatur nach Verletzungen. Langsamere Heilung wurde möglicherweise durch soziale Betreuung und natürliche Behandlungen ausgeglichen. Zusammenarbeit, Verbände, Heilpflanzen und gegenseitige Pflege in primitiven Gemeinschaften unterstützten das Überleben. Dies trotz langsamerem Hautverschluss nach Schnitten. Das Verständnis der genetischen und zellulären Gründe für die langsamere Regeneration beim Menschen könnte medizinische Anwendungen haben. Dies könnte besonders nützlich bei der Behandlung chronischer Wunden oder der Beschleunigung der Heilung bei kosmetischen Eingriffen sein. Der Kompromiss für mehr Schwitzen war eine langsamere Heilung, aber er verbesserte die Ausdauer und Anpassungsfähigkeit.
Menschliche Haut heilt langsamer als bei anderen Primaten: Evolutionärer Kompromiss
Edited by: ReCath Cath
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.