555 Millionen Jahre alte wurmähnliche Kreatur in Australien entdeckt: Möglicher Vorfahre aller Tiere

Forscher haben in Nilpena, Südaustralien, eine 555 Millionen Jahre alte wurmähnliche Kreatur, *Ikaria wariootia*, entdeckt. Dieser Organismus, der aus der Ediacarium-Zeit stammt, gilt als der früheste Bilaterier, der durch eine Vorder- und Rückseite, symmetrische Seiten und Öffnungen gekennzeichnet ist, die durch einen Darm verbunden sind. Die in der Zeitschrift *Proceedings of the National Academy of Sciences* veröffentlichte Entdeckung stimmt mit den Vorhersagen von Evolutionsbiologen überein, dass der älteste Vorfahre der Bilateria klein und einfach war. Mit Hilfe von 3D-Laserscans identifizierte das Team der University of California, Riverside, Eindrücke in Form von Reiskörnern, die Köpfe, Schwänze und Muskelrillen erkennen ließen. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass sich die Kreatur wie moderne Würmer bewegte und einen Mund, einen Darm und eine hintere Öffnung hatte. Der Name *Ikaria* bedeutet "Treffpunkt" in Adnyamathanha, der Sprache der australischen Ureinwohner, während sich *wariootia* auf den Warioota Creek bezieht. Dieser Fund markiert einen bedeutenden Schritt zum Verständnis der Tierentwicklung, da der bilaterale Körperbau für eine Vielzahl von Tieren, einschließlich des Menschen, von grundlegender Bedeutung ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.