Schweineleber in China erfolgreich in Menschen transplantiert; Spanien bereitet klinische Studie vor

Edited by: Tasha S Samsonova

Zum ersten Mal wurde eine Schweineleber in einen lebenden Menschen transplantiert. Der Eingriff wurde von Medizinern der Fourth Military Medical University in China durchgeführt. Sie veränderten das Erbgut eines Minischweins und transplantierten das Lebergewebe in eine hirntote Person. Das Organ funktionierte 10 Tage lang normal, ohne dass es zu einer Abstoßung durch das Immunsystem kam, bis die Studie auf Wunsch der Familie beendet wurde. Professor Lin Wang, der Autor der Studie, bezeichnete dies als "große Leistung" und die Operation als "wirklich erfolgreich". Laut Wang dient diese auxilläre Lebertransplantation als "ideale Brückentherapie für Menschen mit Leberversagen" und bietet entscheidende Daten, die über Tierversuche hinausgehen. Die geringere Größe der Schweineleber ermöglicht die Hinzufügung, ohne das erkrankte menschliche Organ entfernen zu müssen. In Spanien bereitet das Hospital Virgen de la Arrixaca de Murcia eine klinische Studie vor, um gentechnisch veränderte Schweinelebern der Universität München in drei Patienten mit akutem Leberversagen zu transplantieren. Rafael Matesanz, Gründer der Organización Nacional de Trasplantes (ONT), wies auf die bisherigen Erfahrungen des Zentrums mit Schwein-zu-Affe-Lebertransplantationen hin. ONT-Direktorin Beatriz Domínguez-Gil hob das Studiendesign und seinen "außerordentlichen Beitrag" zur klinischen Entwicklung hervor und bestätigte die Funktion des Transplantats, intakte Gefäße und das Fehlen von thrombotischen Phänomenen oder Transplantatabstoßung.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.