Eine neue Studie, veröffentlicht im 'Journal of Cosmology and Astroparticle Physics', stellt 'Dunkle Zwerge' vor, eine neuartige Klasse von Himmelskörpern. Diese Objekte könnten Aufschluss über die Natur der Dunklen Materie geben.
Theoretisch entstehen Dunkle Zwerge, wenn Dunkle Materie-Partikel von Braunen Zwergen eingefangen werden. Die Ansammlung und Annihilation von Dunkler Materie würde Energie freisetzen, wodurch diese Objekte nicht abkühlen und stattdessen leuchten würden.
Wissenschaftler schlagen vor, dass das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) diese Objekte nachweisen könnte, insbesondere im galaktischen Zentrum. Das Vorhandensein von Lithium-7 könnte ebenfalls als Marker für Dunkle Zwerge dienen und einen neuen Ansatz zur Untersuchung der Dunklen Materie bieten. Die Studie unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der Weltraumforschung und die Notwendigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse präzise und verständlich zu kommunizieren.