Supermassives Schwarzes Loch 'erwacht' in Galaxie SDSS1335+0728, 300 Millionen Lichtjahre entfernt

Bearbeitet von: Uliana S. Аj

Supermassives Schwarzes Loch 'erwacht' in Galaxie SDSS1335+0728

Astronomen haben zum ersten Mal das 'Erwachen' eines supermassiven Schwarzen Lochs in Echtzeit beobachtet. Dieses Ereignis findet in der Galaxie SDSS1335+0728 statt, die sich etwa 300 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Die Galaxie zeigte ab 2019 einen deutlichen und unerwarteten Anstieg der Helligkeit, der die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern weltweit auf sich zog.

Weitere Beobachtungen, darunter im Februar 2024 entdeckte Röntgenemissionen, bestätigten, dass das Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie begonnen hatte, aktiv umgebende Materie zu konsumieren. Diese Emissionen deuten stark auf die Bildung einer Akkretionsscheibe um das Schwarze Loch hin, einer Struktur, in der sich Materie spiralförmig nach innen bewegt, bevor sie verbraucht wird. Dieses seltene Ereignis liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten supermassiver Schwarzer Löcher und ihren Einfluss auf die Entwicklung von Galaxien.

Die beobachtete Aktivität in SDSS1335+0728 ermöglicht es Astronomen, die Prozesse zu untersuchen, die an der Aktivierung eines supermassiven Schwarzen Lochs beteiligt sind. Dazu gehören die Bildung der Akkretionsscheibe und die anschließende Freisetzung von Energie. Die Untersuchung dieses Ereignisses wird Wissenschaftlern helfen, die Rolle dieser kosmischen Entitäten bei der Gestaltung des Universums besser zu verstehen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.