Le flammende Stern T Coronae Borealis wird voraussichtlich als Nova ausbrechen und könnte mit bloßem Auge sichtbar sein

Edited by: Uliana Аj

Die wiederkehrende Nova T Coronae Borealis (T CrB), auch bekannt als der Flammende Stern, wird voraussichtlich bald ausbrechen und möglicherweise ohne Teleskope sichtbar werden. Dieses Doppelsternsystem befindet sich etwa 3.000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Nördliche Krone und besteht aus einem Weißen Zwerg und einem Roten Riesen.

Etwa alle 80 Jahre erfährt T CrB einen Nova-Ausbruch. Dies geschieht, wenn der Weiße Zwerg Wasserstoff vom Roten Riesen anzieht und ihn auf seiner Oberfläche ansammelt. Wenn sich der Wasserstoff ansammelt, erreicht er schließlich eine kritische Masse und entzündet sich in einer thermonuklearen Explosion, was zu einer dramatischen Zunahme der Helligkeit führt.

Der bevorstehende Ausbruch wird als neuer, heller Stern im Sternbild Nördliche Krone erscheinen. Es kann sogar eine ähnliche Helligkeit wie Polaris (der Nordstern) erreichen. Astronomen sagen voraus, dass dieses Ereignis unmittelbar bevorstehen könnte. Um die Nördliche Krone zu finden, suchen Sie westlich des Sternbilds Herkules. Ein hilfreicher Trick ist es, einer imaginären Linie zwischen den hellen Sternen Arktur und Vega zu folgen; diese Linie führt Sie zur Nördlichen Krone.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.