Das Euclid-Weltraumteleskop, eine ESA-Mission, hat nach nur sieben Beobachtungstagen im Jahr 2024 seine ersten Daten veröffentlicht. Es erfasste 26 Millionen Galaxien und verschiedene astronomische Phänomene. Euclid zielt darauf ab, das Universum in drei Dimensionen zu kartieren und dunkle Energie und dunkle Materie zu verstehen, indem es Milliarden von Galaxien über sechs Jahre beobachtet. Die Daten umfassen Galaxien unterschiedlicher Formen und Größen, seltsame Sternenlichtmuster und supermassereiche Schwarze Löcher.
Euclid-Teleskop erfasst 26 Millionen Galaxien und enthüllt Geheimnisse des dunklen Universums
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.