Die Large Synoptic Survey Telescope (LSST) Kamera wurde im Vera C. Rubin Observatorium in Chile installiert. Dieses digitale Bildgebungsgerät, das größte, das jemals für ein Teleskop gebaut wurde, wird eine zehnjährige Durchmusterung des Nachthimmels der südlichen Hemisphäre durchführen. Montiert auf dem Simonyi Survey Telescope, wird die Kamera vor Beginn der Operationen im Jahr 2025 abschließenden Tests unterzogen. Das von der NSF und dem DOE finanzierte Projekt zielt darauf ab, die kosmische Forschung zu revolutionieren. Die LSST-Kamera wird den Himmel alle paar Nächte scannen und hochauflösende Bilder aufnehmen, um Supernovae, pulsierende Sterne, Asteroiden und andere Ereignisse zu erkennen. Die Detailgenauigkeit eines einzelnen Bildes würde 400 Ultra-High-Definition-TV-Bildschirme zur Anzeige erfordern. Ein Hauptziel ist die Vertiefung des Verständnisses von dunkler Materie und dunkler Energie. Das Observatorium ist nach Vera Rubin benannt, deren Forschung Beweise für dunkle Materie lieferte. Die Installation erforderte millimetergenaue Präzision und Teamwork. Gründliche Tests werden folgen, bevor das Teleskop seine ersten Bilder aufnimmt.
LSST-Kamera im Vera C. Rubin Observatorium installiert – Revolutionierung der Himmelsdurchmusterung erwartet
Bearbeitet von: Uliana S. Аj
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.