Am 13./14. März 2025 wird es zu einer totalen Mondfinsternis kommen, die den Mond in einem tiefen, kupferrot gefärbten Farbton erscheinen lässt, der oft als 'Blutmond' bezeichnet wird. Die Finsternis wird von der westlichen Hemisphäre aus beobachtbar sein. Während einer totalen Mondfinsternis erscheint der Mond rot, weil das Sonnenlicht zuerst die Erdatmosphäre durchdringen muss, wo kürzere Wellenlängen gestreut werden, wodurch rotes Licht den Mond erreichen kann. Die Totalitätsphase wird etwa 65 Minuten dauern, wobei sich die gesamte Finsternis von 03:57 GMT bis 09:59 GMT erstreckt. Totale Mondfinsternisse sind zwar nicht extrem selten, kommen aber einige Male pro Jahrzehnt vor. Die letzte fand am 8. November 2022 statt. Die nächste Finsternis, die in Asien, Afrika, Australien und Teilen Europas sichtbar sein wird, wird am 7./8. September 2025 erwartet.
Totale Mondfinsternis färbt Mond am 13./14. März 2025 rot
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.