Weltraumschrott-Landungen unterstreichen Risiken von Raketenstarts

Jüngste Vorfälle mit Weltraumschrott haben Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Raketenstarts aufgeworfen. Ein Nasenkonus einer Blue Origin-Rakete wurde an einem Strand auf den Bahamas angespült, während Trümmer einer SpaceX Falcon 9-Rakete in Europa landeten, wobei möglicherweise ein Treibstofftank in Polen gefunden wurde. Die Oberstufe der Falcon 9 führte nach einem Start am 1. Februar keine kontrollierte Wasserung durch, was zu ihrem unkontrollierten Wiedereintritt führte. Blue Origin bestätigte, dass die Trümmer der New Glenn-Verkleidung auf den Bahamas erwartet wurden. Während Raumfahrtagenturen ein minimales Risiko für besiedelte Gebiete beanspruchen, warnen Experten vor potenziellen Gefahren durch giftige Treibstoffe und flüchtige Treibmittel in Weltraumschrott.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.