DESI entdeckt Tausende von Schwarzen Löchern in Zwerggalaxien

Das Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) des NSF NOIRLab hat etwa 2.500 Zwerggalaxien identifiziert, die aktive galaktische Kerne (AGN) beherbergen, was die größte jemals entdeckte Stichprobe darstellt. Diese Entdeckung deutet auf eine beträchtliche Anzahl bisher übersehener massearmer Schwarzer Löcher hin. Darüber hinaus enthüllten DESI-Daten 300 Kandidaten für Schwarze Löcher mittlerer Masse, die bisher umfangreichste Sammlung. Das Instrument, das am Nicholas U. Mayall Teleskop in Arizona montiert ist, erfasst gleichzeitig Licht von 5.000 Galaxien. Die von Ragadeepika Pucha von der University of Utah geleitete Studie analysierte Spektren von 410.000 Galaxien, darunter 115.000 Zwerggalaxien. Die erhöhte Anzahl identifizierter Schwarzer Löcher ermöglicht genauere Vorhersagen hinsichtlich des Anteils der Galaxien, die sie beherbergen. Die Entdeckung hilft Wissenschaftlern zu verstehen, wie sich Schwarze Löcher bilden und innerhalb von Galaxien entwickeln.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.