Am 19. Januar 2025 passierte ein Asteroid namens 2024 WY70, der etwa 800 Fuß lang ist, die Erde mit einer Geschwindigkeit von 36.000 Kilometern pro Stunde. Diese Größe ist vergleichbar mit der eines Fußballstadions.
Der Asteroid kam bis auf 6,3 Millionen Kilometer an die Erde heran, eine Entfernung, die in astronomischen Begriffen als relativ nah angesehen wird, jedoch keine unmittelbare Bedrohung darstellt. Diese Distanz ist etwa 16-mal so groß wie die Entfernung zwischen Erde und Mond.
Die NASA klassifizierte 2024 WY70 als potenziell gefährlichen Asteroiden (PHA), stellte jedoch fest, dass er keine unmittelbare Gefahr für die Erde darstellt.
Um nahe Erde befindliche Objekte zu verfolgen, nutzen die NASA und andere Raumfahrtagenturen Systeme wie Pan-STARRS, den Catalina Sky Survey und NEOWISE. Diese Werkzeuge scannen kontinuierlich den Himmel nach Asteroiden oder anderen Himmelskörpern, die sich der Erde nähern könnten. Auch der Goldstone-Sonnenradar wird für die präzise Verfolgung von Asteroiden eingesetzt.