Neueste Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) haben faszinierende Details über den Centauren (2060) Chiron enthüllt, einen hybriden Himmelskörper, der sowohl Eigenschaften von Asteroiden als auch von Kometen aufweist.
Chiron, der 1977 entdeckt wurde, umkreist die Sonne alle 50 Jahre und befindet sich zwischen Jupiter und Neptun. Diese einzigartige Position ermöglicht es Wissenschaftlern, seine Oberflächen- und Atmosphäreneigenschaften zu studieren und Einblicke in das frühe Sonnensystem zu gewinnen.
Ein Team von Wissenschaftlern des Florida Space Institute der University of Central Florida hat kürzlich seine Ergebnisse in der Zeitschrift Astronomy & Astrophysics veröffentlicht.
Sie entdeckten gefrorenes Kohlendioxid und Kohlenmonoxid auf Chirons Oberfläche sowie Kohlendioxid- und Methangas in seiner Koma—der Wolke aus Gas und Staub, die ihn umgibt. Dies ist das erste Mal, dass eine solche Kombination von Eis auf einem Centauren beobachtet wurde, was Chirons Einzigartigkeit unter ähnlichen Himmelskörpern hervorhebt.
Die UCF-Associate-Wissenschaftlerin Noemi Pinilla-Alonso betonte, dass diese Ergebnisse zu unserem Verständnis der primordialen Bedingungen unseres Sonnensystems beitragen. Sie bemerkte: 'Aktive Centauren wie Chiron bieten eine einzigartige Gelegenheit, sowohl über Oberflächen- als auch über Untergrundschichten zu lernen.' Die Studie legt nahe, dass die entdeckten Gase wahrscheinlich aus Bereichen auf Chirons Oberfläche stammen, die eine signifikante Sonnenheizung erhalten.
Die Forschung zeigte auch die Anwesenheit von Wasser-Eis und verschiedenen kohlenstoffbasierten Molekülen wie Ethan und Propan, was auf komplexe chemische Prozesse hinweist. Diese Entdeckungen sind entscheidend für das Verständnis, wie sich solche Körper im Laufe der Zeit entwickeln und wie sie mit ihrer Umgebung interagieren.
Chirons dynamisches Verhalten—das zwischen kometenähnlicher Aktivität und asteroidenähnlicher Stabilität oszilliert—wirft faszinierende Fragen zu seiner Zusammensetzung und den Prozessen auf, die seine Veränderungen steuern. Charles Schambeau, ein Mitautor der Studie, beschrieb Chiron als 'Sonderling' unter den Centauren aufgrund seiner einzigartigen Merkmale, einschließlich potenzieller Materialringe und eines Trümmerfeldes.
Während Chiron in den kommenden Jahren der Erde näher kommt, planen die Forscher weitere Studien, um tiefere Einblicke in seine Eisspeicher und chemischen Eigenschaften zu gewinnen, was spannende Fortschritte in unserem Verständnis dieser alten Himmelskörper verspricht.